Alles rund um MaxiCroc
Oft ist es schwer, einen Ort zu erreichen – und in vielen Fällen braucht man ein Seil, an dem man sich entlanghangeln kann. Doch was tun, wenn man dieses nicht vernünftig aufhängen kann? Hier kann das tolle MaxiCroc System für Forstarbeiter Abhilfe schaffen.
Intelligentes Greifhakensystem
Um auch an entlegenen Orten immer gut gesichert arbeiten zu können, empfiehlt es sich, auf belastbare Seile zurückzugreifen. Und um diese in Position zu bringen, gibt es mittlerweile moderne Möglichkeiten, die den althergebrachten Lassowurf abgelöst haben. Ob an Bäumen, auf Dächern oder beim Klettern in den Bergen – mit dem intelligenten Greifhakensystem MaxiCroc kann man auch an unzugänglichen Orten sicher und präzise arbeiten. Denn der Greifarm kann ausgefahren und mittels einer Teleskopstange sogar noch verlängert werden.
In Windeseile festmachen
Dank der neuartigen Technik muss der Benutzer das Ziel nur noch anvisieren und den Greifarm dagegen schieben – dieser sorgt dann praktisch von selbst dafür, dass sich das Seil um die Halterung wickelt. Dank verschiedener Größen kann man zudem immer den Haken wählen, der zum anvisierten Ziel passt. Wie im untenstehenden Video ersichtlich, ist es dann ein leichtes, sich gut festgezurrt in die richtige Arbeitsposition zu bringen. Im Hinblick auf Arbeitssicherheit bei risikobehafteten Berufen ist der MaxiCroc daher eine tolle Variante, um alle Aufgaben so sicher wie möglich durchzuführen.
MaxiCroc für Forst- und Arbeitsschutz
Stöbern Sie durch unsere Auswahl an MaxiCroc Zubehör von Evenhook und finden Sie den passenden MaxiCroc inklusive Zubehör für Ihre Bedürfnisse.
Bei Fragen oder für weitere Informationen zu den Produkten stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit unserem Fachwissen und langjährigen Erfahrung beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich per E-Mail, wir beraten Sie gerne.
