Schnittschutzschuhe für die Forstarbeit
Damit ein sicheres und komfortables Arbeiten in der Natur möglich ist, muss auch das Schuhwerk perfekt zur Situation passen. Dank besonders hochwertigen Materialien und einer sorgsamen Produktion kann sichergestellt werden, dass die Schnittschutzschuhe auch bei schwierigen Bedingungen Stand halten und den Träger sicher von Ort zu Ort bringen.
Starker Halt für mehr Sicherheit
Um die Schnittschutzschuhe auch unter schwierigen Bedingungen, wie rutschigem Waldbauer oder steinigem Untergrund, zu perfekten Begleitern zu machen, wird speziell bei der Sohle der Schuhe auf eine gute Standfestigkeit geachtet, sprich rutschfeste Sohlen. Damit kann zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter vom guten Profil der Schnittschutzschuhe profitiert werden, da es für die verschiedenen Anforderungen ausgelegt, sprich auch für mittlere bis schwierige Geländeverhältnisse geeignet ist. Diesbezüglich kann die Arbeit schneller und sicherer durchgeführt werden, da ein zuverlässiger Halt zu jedem Zeitpunkt gegeben ist. Verletzungen aufgrund Ausrutschen auf unebenen Boden gehören damit der Vergangenheit an.
Stabil und robust
Egal ob Regen, Schnee oder Matsch - mit einem speziellen Schnittschutzschuh sind Sie immer perfekt ausgerüstet, unabhängig davon, was das Wetter bereithält. Dank hochwertigen Materialien kann kein Wasser in das Innere dringen, so dass im Schuh eine angenehme Wärme herrscht, die ein komfortables Arbeiten erlaubt. Robustes Leder und Textil sorgen dafür, dass der Schnittschutzstiefel für jeden Einsatz geeignet ist. Es sorgt stets für die richtige Stabilität sowie dank sorgfältiger Herstellung für Langlebigkeit des Schuhs.
Keine Kettensäge ohne Schnittschutz
In Sachen Schnittschutzklassen werden bekanntlicherweise folgende Schutzklassen anhand der maximalen Kettengeschwindigkeit der Motorsäge unterschieden:
Schutzklasse 0 für bis 16m/Sekunde Kettengeschwindigkeit
Schutzklasse 1 für bis 20m/Sekunde Kettengeschwindigkeit (Standard)
Schutzklasse 2 für bis 24m/Sekunde Kettengeschwindigkeit
Schutzklasse 3 für bis 28m/Sekunde Kettengeschwindigkeit
Schutzklasse 4 für bis 32m/Sekunde Kettengeschwindigkeit
Hochwertiger Schnittschutzschuh
Die Schuhe nach DIN EN ISO 17249 und DIN EN ISO 20345 müssen vielfältigen Anforderungen gerecht werden. Dabei müssen Sie stets den hohen Tragekomfort garantieren, denn schmerzenden Füsse oder gar Blasen behindern ein effizientes Arbeiten. Diese Schuhe und Stiefel verfügen über spezielle und hochwertige Materialien, die in einer sorgfältigen Produktion für Schnittschutzschuhe verarbeitet werden. Darüber hinaus besitzen eine Vielzahl der Schuhe mit Schnittschutz eine Zehenschutzkappe aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff.
Schnittschutzschuhe und Schnittschutzstiefel für alle
Ob Meindl Schnittschutzschuhe wie der Meindl Airstream Rock oder der Meindl Woodwalker MFS, der Haix Protector oder Pfanner Schnittschutzschuh, stöbern Sie durch unsere Auswahl an Schnittschutzschuhen und Schnittschutzstiefel mit rutschfester und biegsamen Sohle (Vibram Gummi) für den Einsatz in der Forstarbeit sowie dem Hantieren mit Motorsägen und finden Sie das passende Paar Schuhe oder Stiefel (wie Lederstiefel mit schmälerer Sohle) für Ihre Bedürfnisse.
Bei Fragen oder für weitere Informationen zu den Produkten stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit unserem Fachwissen und langjährigen Erfahrung beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich per E-Mail, wir beraten Sie gerne.
